Antrags- und Formularhilfe startet ab 15.03.2023
Weil für viele Menschen das Ausfüllen von Anträgen und Formularen, noch dazu digital oder bei Sprachbarrieren, eine sehr hohe, manchmal unüberwindliche Hürde darstellt, starten Diakonie Schwerte und der Arbeitskreis Asyl ein neues Hilfsprojekt.
Nachdem eine Reihe von Ehrenamtlichen für das Projekt gefunden und qualifiziert worden ist, freut sich jetzt das Team, mit der Hilfe für alle Bürgerinnen und Bürger in Schwerte zu beginnen.
Konkret wird Unterstützung angeboten für Anträge von Arbeitsagentur und Jobcenter, der Stadt Schwerte und der Familienkasse. Ausgenommen sind persönliche Steuerunterlagen sowie Formulare zu Renten- und Schwerbehindertenangelegenheiten.
Dazu sollte einen Termin reserviert werden beim Empfang der Diakonie Schwerte (02304 – 93 93 0, info@diakonie-schwerte.de).
Hilfszeiten:
*Mittwoch 09.30 – 12.00 Uhr und
*Freitag 09.30 – 12.00 Uhr
Wo? Haus der Diakonie, Kötterbachstraße 16, 58239 Schwerte
Die ehrenamtlichen Helfer unterstützen beim Ausfüllen von Anträgen in Papierform oder am Computer. Sie übernehmen keine inhaltliche Verantwortung/Haftung für die Vollständigkeit und Korrektheit der Unterlagen. Ein vertraulicher Umgang mit allen Kundendaten ist gewährleistet.