Diakonie Schwerte
Diakonie Schwerte

Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+ - Ehrenamtlich engagiert für Senior*innen


Schwerte. Sich bei Sonnenschein ins Café setzen, ein Theater besuchen oder durch die Natur spazieren - für Menschen in höherem Lebensalter bleibt dies oft ein unerfüllter Wunsch. Wir möchten das ändern und unterstützen Ihr ehrenamtliches Engagement.

Kostenlos erhalten Sie von uns eine 40-stündige Qualifizierung, die Ihnen Kenntnisse im Umgang mit Senior*innen mit Pflegegrad vermittelt. Angebunden an das Netzwerkbüro 60+ im Grete-Meißner-Zentrum sind Sie fortan Teil eines Teams, das kompetent durch Fachkräfte begleitet wird.

Ihr Interesse ist geweckt?! Die Qualifizierungsmaßnahme startet am Samstag, den 1.9.2023. Weitere Informationen und Anmeldung unter 02304-939385 (Mo bis Do vormittags) oder senioren@remove-this.skf-schwerte.de.

Das Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ wird im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

Wer: Kooperation derDiakonie Schwerte gGmbH, dem SKF e.V. Schwerte und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund

Wo: Netzwerkbüro 60+ im Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10

Wann: Anmeldung bis zum 24.8.2023