Rezertifizierung der Kita Schwerte-Ost
Ein starkes Konzept für Kinder und Umwelt„Die erneute Zertifizierung ist ein Erfolg für uns und eine Bestätigung für das konsequente Engagement unserer Erzieherinnen und Erzieher“, sagte Kita-Leiter Garrit Rebel. „Unsere Kinder lernen hier nicht nur die Bedeutung von Solidarität und Verantwortung, sondern erleben diese Werte auch in der täglichen Praxis.“
Kita Schwerte-Ost erhält erneut die Auszeichnung „Faire Kita“.
Ein starkes Konzept für Kinder und Umwelt„Die erneute Zertifizierung ist ein Erfolg für uns und eine Bestätigung für das konsequente Engagement unserer Erzieherinnen und Erzieher“, sagte Kita-Leiter Garrit Rebel. „Unsere Kinder lernen hier nicht nur die Bedeutung von Solidarität und Verantwortung, sondern erleben diese Werte auch in der täglichen Praxis.“
Bildung als Grundlage für eine bessere ZukunftDas Konzept der „Fairen Kita“ umfasst eine Vielzahl an Aktivitäten und Ansätzen, die die Prinzipien des fairen Handels und der globalen Gerechtigkeit in den Alltag der Kinder integrieren. Dabei geht es nicht nur um den bewussten Umgang mit Materialien und Ressourcen, sondern auch um die Förderung von Toleranz, Respekt und einem wertschätzenden Miteinander. So werden Materialien bevorzugt aus fair gehandelten oder nachhaltig produzierten Quellen bezogen, beim monatlichen Einkauf im Rahmen der Gesundheitswoche der Wochenmarkt besucht oder beim Einkauf auf den Ursprung bzw. die Herkunft des Produktes geachtet.
Für die Vorschulkinder der Kita fanden auch regelmäßig Projekttage statt, an denen die Kinder spielerisch mit dem Thema Fair Trade in Kontakt kamen. Dabei wurden ihnen nicht nur theoretische Inhalte vermittelt, sondern auch handlungsorientierte Angebote gemacht, etwa bei einem Besuch des Ayuda Weltladens in der Innenstadt oder dem Besuch von „Pepe, dem Papagei aus dem Dortmunder Zoo, der seine Familie in Ecuador besuchte“. Er ging mit den Kindern den Weg der Banane von der Staude zum Supermarkt durch und zeigte nicht nur, dass eine Bananenstaude 35 kg schwer ist, sondern auch, dass die Bezahlung der Lkw-Fahrer bei den Fairtrade-Produkten eine ganz andere ist.
Fazit: Auf dem richtigen Weg
Mit der Rezertifizierung als „Faire Kita“ setzt Schwerte-Ost ein klares Zeichen für eine zukunftsfähige und gerechte Bildungsarbeit. Die Kita zeigt, dass bereits im frühen Kindesalter ein nachhaltiges Bewusstsein für eine gerechte Welt entwickelt werden kann – und das auf eine Art und Weise, die sowohl die Kinder als auch die gesamte Gemeinschaft bereichert.