Workshop für kreatives Schreiben

Schwerte. Am 30. August erlebten acht wissbegierige Teilnehmer*innen einen großartigen Tagesworkshop mit Ella Elia Anschein....mehr
Schwerte. Am 30. August erlebten acht wissbegierige Teilnehmer*innen einen großartigen Tagesworkshop mit Ella Elia Anschein....mehr
Schwerte. Am 13. August begrüßte die St. Viktor-Kirche in Schwerte zahlreiche Familien mit ihren Kindern, die nach den Sommerferien in einem der sechs Kindergärten der Diakonie Schwerte einen neuen Lebensabschnitt begonnen haben. ...mehr
Schwerte. Endlich war es so weit. Die 1. Schwerter Seniorenkonferenz zum Thema „Pflegende Angehörige“ fand am 12. August im Bürgersaal und Foyer des Rathauses statt...mehr
Schwerte. Im Netzwerkbüro erhalten Sie Beratung und Begleitung, sowie konkrete Angebote. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, welche Ziele Sie verfolgen möchten....mehr
Schwerte. Sich bei Sonnenschein ins Café setzen, ein Theater besuchen oder durch die Natur spazieren - für Menschen in höherem Lebensalter bleibt dies oft ein unerfüllter Wunsch. Wir möchten das ändern und unterstützen Ihr ehrenamtliches Engagement....mehr
Schwerte. Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene startete im April 2023 mit einem neuen pädagogischen Angebot: Einer hundegestützten Kindergruppe. Finanziell unterstützt von der Sparkassen-Stiftung und in Kooperation mit dem Familienzentrum des DRK-Kinderhorts finden für 8 Wochen gemeinsame Treffen statt – geleitet von dem Mensch-Hund-Team Annika Schepers mit ihrem Golden Retriever Rüden „Bolle“....mehr
Schwerte. Das Kaffeestübchen im Kellerbasar hat wieder geöffnet. Ab sofort können Sie vor oder nach Ihrem Einkauf bei einer Tasse Kaffee oder Tee mit anderen Gästen ins Gespräch kommen....mehr
Schwerte. Von wegen „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ – die 88 Maxi-Kinder der Kita-Gruppe der Diakonie Schwerte brachten jede Menge Leben und ganz viel Lebensfreude mit in die Viktor-Kirche zu ihrem Abschieds- und Segensgottesdienst....mehr
Schwerte. Sei aktiv - komm in Bewegung! Im Zusammenhang mit der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 12.06.-16.06.2023 hat die Diakonie Schwerte im Grete-Meißner-Zentrum kurze Videos für die tägliche Fitness aufgenommen. Lassen Sie sich überraschen und folgen Sie dem tagesaktuellen Link. ...mehr
Schwerte. Die letzte Aktion unserer Aktionswoche. Am Freitag, den 16.06.2023 ab 10:00 Uhr können Sie Ihre Alltags-Fitness und Sturzgefährdung in verschiedenen Stadtteilen von Schwerte testen. ...mehr
Schwerte. Sei aktiv - komm in Bewegung! Im Zusammenhang mit der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 12.06.-16.06.2023 hat die Diakonie Schwerte im Grete-Meißner-Zentrum kurze Videos für die tägliche Fitness aufgenommen. Lassen Sie sich überraschen und folgen Sie dem tagesaktuellen Link. ...mehr
Schwerte. Die Aktionswoche geht weiter. Am Donnerstag, den 15.06.2023 ab 10:00 Uhr werden Tina Fischer, Susanne Hantschel und Jens Möller vom Netzwerkbüro 60+ im Stadtpark Schwerte über die Aktion "Laufe dein Alter" informieren. ...mehr
Schwerte. Sei aktiv - komm in Bewegung! Im Zusammenhang mit der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 12.06.-16.06.2023 hat die Diakonie Schwerte im Grete-Meißner-Zentrum kurze Videos für die tägliche Fitness aufgenommen. Lassen Sie sich überraschen und folgen Sie dem tagesaktuellen Link. ...mehr
Schwerte. Die Aktionswoche geht weiter. Am Mittwoch, den 14.06.2023 wird Herr Bernd Lingen um 15:00 Uhr einen Vortrag zum Thema "Sturzprophylaxe" halten. ...mehr
Schwerte. Sei aktiv - komm in Bewegung! Im Zusammenhang mit der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 12.06.-16.06.2023 hat die Diakonie Schwerte im Grete-Meißner-Zentrum kurze Videos für die tägliche Fitness aufgenommen. Lassen Sie sich überraschen und folgen Sie dem tagesaktuellen Link. ...mehr
Schwerte. Die Aktionswoche geht weiter. Am Dienstag, den 13.06.2023 werden ab 10:00 Uhr gemeinsam die Hochbeete am Grete-Meißner-Zentrum bepflanzt und verschiedene Pflanzenbestimmungs-Apps kennengelernt....mehr
Schwerte. Die Aktionswoche beginnt. Gestartet wird heute mit einem Vortrag von Dr. Ulrich Franken zum Thema "Im Alter aktiv bleiben"...mehr
Schwerte. Sei aktiv - komm in Bewegung! Im Zusammenhang mit der Aktionswoche "Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 12.06.-16.06.2023 hat die Diakonie Schwerte im Grete-Meißner-Zentrum kurze Videos für die tägliche Fitness aufgenommen. Lassen Sie sich überraschen und folgen Sie dem tagesaktuellen Link. ...mehr
Schwerte. Die Stadt Schwerte und die Diakonie Schwerte, eine Tochtergesellschaft der Diakonie Mark-Ruhr, haben ihre Kooperation im Projekt „Aktiv und in Kontakt – Netzwerkbüro 60+“ bereits im Oktober 2022 erneuert. Mit dem vom Europäischen Sozialfonds und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Projekt treten beide Partner:innen wieder gemeinsam an, um Kräfte im Kampf gegen die Einsamkeit zu verdoppeln....mehr
Schwerte. Wann ist der Mensch alt? Das Wissen über ältere Menschen ist in der Bevölkerung sehr begrenzt. Befragungen haben ergeben, dass Menschen im Alter von 60 Jahren als alt gelten. Ältere Menschen werden als eine graue Masse wahrgenommen....mehr
Weil für viele Menschen das Ausfüllen von Anträgen und Formularen, noch dazu digital oder bei Sprachbarrieren, eine sehr hohe, manchmal unüberwindliche Hürde darstellt, starten Diakonie Schwerte und der Arbeitskreis Asyl ein neues Hilfsprojekt....mehr
Schwerte. 65 Frauen und Männer besuchten am 23.02. den Film „Melodie meines Lebens – Geschichten von Alter, Armut, Einsamkeit und Hoffnung“, der im Rahmen des Veranstaltungsformates St. Viktor-Kino-Extra gezeigt wurde. Produziert hat den Film die Diakonie Schwerte gGmbH, und diese lud auch im Anschluss daran zu einem Podiumsgespräch ein. ...mehr
Schwerte. Donnerstag, 23.02, 19:00 Uhr, zeigen die Stadtkirchenarbeit und die Diakonie Schwerte im St. Viktor Gemeindezentrum den Film „Melodie meins Lebens“....mehr
Weil für viele Menschen das Ausfüllen von Anträgen und Formularen, noch dazu digital oder bei Sprachbarrieren, eine sehr hohe, manchmal unüberwindliche Hürde darstellt, starten Diakonie Schwerte und der Arbeitskreis Asyl ein neues Hilfsprojekt....mehr
Schwerte. Ein neuartiges Sportangebot soll die Lebenssituation von Menschen mit der Diagnose Demenz verbessern. In Seinen Bemühungen gegen diese Erkrankung setzt das Grete-Meißner-Zentrum, Schützenstraße 10, verstärkt auf den Bewegungssport....mehr